Zeitmanagement in Bewegung
Zerlege die Strecke in Abschnitte: Vorbereitungsstart, Fokusetappe, Umstiegsinsel, Kleinkramfenster, Ankunft. Hinterlege pro Phase genau eine Aufgabe. Puffer bei Boarding und Ausstieg verhindern Stress. So verbinden sich Taktgefühl und Planung, und dein Tag gewinnt Struktur ohne starre Zwänge.
Zeitmanagement in Bewegung
Arbeite mit einer Referenzzeit, kommuniziere Zeiten stets mit Zeitzonenangabe und nutze automatische Umrechnung im Kalender. Plane teamübergreifende Termine auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und dokumentiere Entscheidungen schriftlich. So bleiben alle synchron, auch wenn die Sonne für manche gerade auf- und für andere untergeht.